Die Nacht der Erde Karte zeigt die Lichter, die in der Nacht auf der Erdoberfläche sichtbar sind.
Die hellsten Bereiche der Erde sind die am meisten verstädterten, aber nicht unbedingt die bevölkerungsreichste (vergleiche Westeuropa mit China und Indien). Städte sind in der Regel an Küsten und Verkehrsnetze wachsen. Die Vereinigten Staaten Interstate Highway System erscheint als Gitter Anschluss der heller Punkte der Stadtzentren. In Russland ist die Transsibirische Eisenbahn eine dünne Linie, die sich von Moskau durch das Zentrum von Asien bis nach Wladiwostok. Der Nil, aus dem Assuan-Staudamm bis zum Mittelmeer, ist ein weiterer roter Faden durch einem ansonsten dunklen Raum.
Einige Regionen bleiben dünn besiedelten und unbeleuchtet. Die Antarktis ist völlig dunkel. Die Innen Dschungel von Afrika und Südamerika sind meist dunkel. Wüsten in Afrika, Arabien, Australien, der Mongolei und den USA sind schlecht als gut beleuchtet (außer an der Küste und Flüsse), zusammen mit den borealen Wälder von Kanada und Russland, und die großen Berge des Himalaya.
Zwei Versionen der Bilder zur Verfügung:
Die Tageslichtbilder von Google Maps (Karten und Satellitenansichten) vorgesehen sind auch für Referenz verfügbar. Die Google Maps API wurde für die Erstellung dieser Visualisierung.
Die 3D-Karte wurde mit Cesium über OpenLayers und ol-cesium erstellt. Dies nutzt bilder aus OpenStreetMap, Thunderforest, Bing Maps, und Mapquest.
Geocoding wird von Google und Nominatim via ol3-geocoder zur Verfügung gestellt.
Da die Karten von der NASA waren in einer anderen Projektion wie die von Google Maps erforderlich, die GDAL - Geospatial Data Abstraction Library bibliothek wurde für die umsetzung verwendet.
Während das originalbild bestand aus 87,970 bilder umfasst die karte ab 2012 349,525 bilder, daher das hinzufügen einer gesamtsumme von 437,495 bilder für diese Karte.
Die detailgetreuen Abbildungen der Städte wurden von den Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation gebracht. Diese wurden aus den erhaltenen worden Image Science and Analysis Laboratory, NASA-Johnson Space Center. "The Gateway to Astronaut Photography of Earth".
Weitere informationen können dem Earth Observatory Artikel erhältlich Bright Lights, Big City, and NASA's Visible Earth website.
Die Aurora Borealis und Aurora Australis (Northern Lights und Southern Lights) daten werden bereitgestellt durch NOAA - National Oceanic and Atmospheric Administration.
Die wolken schicht wird durch bereitgestellt OpenWeatherMap.
Kontakt: [email protected]